Schema-Coach ExperThe®


Wirksame Integration der Coachingansätze

Schema-Coaching ist von der sehr wirkungsvollen Schema-Therapie abgeleitet.

Welche Elemente enthält das Schema-Coaching?

Sie erlernen äußerst effektive Methoden aus der

  • modernen Kognitionsarbeit,
  • der Gestalttherapie mit inneren Anteilen (Aufstellungsarbeit mit Moderationskarten, Stuhlarbeit u. Ä.)
  • der Imaginationsarbeit,
  • der Pädagogik und Begegnungsarbeit
  • des emotionsfokussierten Coachings

Sie erlernen, wie Sie diese Ansätze sinnvoll kombinieren können, um tief verwurzelte Muster (Schemata) und Persönlichkeitsanteile (Modi) bei Ihren Klienten oder Patienten für eine Selbstveränderung bereit zu machen. In drei intensiven Seminaren erlernen Sie die Praxis der modernen Schematherapie bzw. des Schema-Coachings. Nach Seminar 3 erlangen Sie das Logo (zwei Varianten) Schema-Coach ExperThe® (Erklärung des Begriffs ExperThe).

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen (s.u.).
Termine und Orte finden Sie hier:

Termine und Orte:

Durch Klick auf den folgenden Button gelangen Sie zu den Seminarterminen und unserer Online- Buchungsseite:

Voraussetzungen und Inhalte:

Als Voraussetzung sollten Sie bereits belegt haben: BASIS, Lösungsorientiertes Coaching LOC, Kognition. Absolvent*innen anderer Institute sind herzlich willkommen, wenn Sie praktische Coaching- oder Therapietrainings mit ähnlichen Inhalten und einem Umfang von ca. 150 Stunden Präsenzausbildung belegt haben. Fragen Sie uns bitte. Wir freuen uns auf Sie.

Inhalt Seminar 1

Einführung, Haltung, Schemata, Modi (Auswahl, o. G.):
 Grundbedürfnisse von Kindern und Erwachsenen
 Grundmuster und Schemata
 Aktuelle Anliegen und biografische Muster
 Beziehungsgestaltung und Akzeptanz
 Kurzform eines Schemafragebogens nach Dr. Migge
 Anliegenklärung mit Karten-Aufstellung
 Einführung in das Modus-Konzept
 Imargery Reprocessing und Rescripting
 Schema-Genese und Konzeptualisierung
 Diskussion: Ethik, Abgrenzung (Therapie/Coaching), Einsatzmöglichkeiten, Begrenzungen u. a.

Schemafragebogen Dr. Migge und Modus-Memo aus Buch Schema-Coaching: Schema-Fragebogen und Arbeitsblatt (PDF)
Aktualisierte Version des Schemafragebogens (von Anette Gornott 2021 f): Schemafragebogen 2021 (PDF)
Leseprobe Schema-Coaching, Migge: Beziehungsgestaltung als wirksame Kraft (PDF)

Inhalt Seminar 2

Modi-Arbeit, Stuhlarbeit, Imagination (Auswahl o. G.):
 Wiederholung und Vertiefung Seminar 1
 Imaginative biografische Erkundung
 Erstellen von Moduskarten und individuelles Modulkonzept
 Radikale Akzeptanz in der Teilearbeit
 Verbale Interventionen wie Trösten, Bestärken, Validieren u. a. (in der Stuhlarbeit)
 Modus-Arbeit: Modi erkennen, gesunde innere Teile stärken
 Modi-Aufstellung mit Karten
 Stuhlarbeit der Modi
 Ressourcenübung
 Schema-Memo

Inhalt Seminar 3

Ressourcen, Bewältigungsschema und tiefenpsychologische Symbolarbeit mit Bildern (Auswahl o. G.):
 Vertiefung Schemakonzeptualisierung
 Bewältigungsreaktionen erkennen
 Exploration und Arbeit mit Bewältigungsmodi
 Vergleich mit anderen Teilemodellen (z. B. Satir)
 Varianten der Stuhlarbeit mit Modi, Schemata oder Bewältigungsschemata
 Resilienz-Schemata als Ressourcen
 Tiefenpsychologische Bildarbeit im Schema-Coaching
 Didaktische Reserve: z. B. Schritte aus ACCEPT-Coaching o. a.

Seminarzeiten Schema-Coaching 1 bis 3
Blockseminar von Mo-Fr: zwei dreitägige Module sind zusammengelegt. Wochenend-Seminar WE von Fr-So.
Starttag Beginn 14 Uhr, letzter Tag Ende ca. 14.30 Uhr. Sie benötigen nur noch Schema 3 zum Abschluss. Bitte fragen Sie uns.

Für Coaches, die gerne moderne Methoden kombinieren

Schema-CoachingAls Voraussetzung sollten Sie bereits belegt haben: Coach-BASIS, Lösungsorientiertes Coaching, Kognition. Hilfreich, aber keine Pflicht mehr: Hypno-Coaching 1 und Aktionsmethoden/Aufstellung AM 1. Absolvent*innen anderer Institute sind willkommen, wenn Sie praktische Coaching- oder Therapietrainings mit ähnlichen Inhalten und Umfang belegt haben. Fragen Sie uns bitte. Wir freuen uns auf Sie.

Vielleicht möchten Sie sich im Laufe der Ausbildung einlesen in die Hintergründe zum Schema-Coaching. Dazu gibt es viele spannende Bücher. Vielleicht probieren Sie auch dieses: „Schema-Coaching“ von Björn Migge Zu Seminar 3 ist außerdem hilfreich: „75 Bildkarten SCHEMA-COACHING“  Migge/Fränkle, Beltz

Feedback

Nachdem ich bereits von den früheren Weiterbildungen beim Dr. Migge-Institut sehr begeistert war, entschied ich mich für die dreiteilige Seminarreihe zum Schema-Coach. Und dies war eine lebensverändernde Erfahrung. Wie auch bei den anderen Seminaren ist die Schema-Reihe sehr praxisorientiert und legt den Schwerpunkt auf die Selbsterfahrung der Methoden. Das ermöglicht es, auch die Perspektive des Klienten einzunehmen und selbst zu entdecken, wie die Tools tatsächlich wirken. Neben der sehr fundierten Wissensvermittlung erlebe ich diese praktische Erfahrung als den Schlüssel dafür, die Methoden später auch empathisch anwenden zu können. Außerdem bietet die Schema-Reihe einen besonderen Tiefgang durch die wirkungsvolle Bearbeitung kindlicher Muster und darüber hinaus eine vielfältige Bandbreite an Coachingtechniken, um diese Muster und Blockaden sanft und ressourcenorientiert verändern und effektiv auflösen zu können.  Martin Nevoigt, www.out-hsp.de, Berlin (Onlinecoaching deutschlandweit)  Weitere Feedbacks

Investition

Dreitägige Seminare: 445 Euro. Von der MWSt. befreit.
Förderung: In vielen Bundesländern gibt es Bildungsschecks, Bildungsgutscheine oder die sogenannte Bildungsprämie. Wir akzeptieren diese Bildungsprämien bzw. Gutscheine.

Ihre Trainerin

Anette Gornott oder Jutta Bock.

Arbeitsblätter und Downloads

Arbeitsblätter zum Schema-Coaching (PDF-Download)

Leseprobe Schema-Coaching (PDF-Download)

Pressetext Schema-Coaching (PDF-Download)

Weitere Informationen:

Bitte nutzen Sie unsere Seite Informationen und Downloads. Dort finden Sie die AGB, die Liste unserer vielen Seminarhäuser und Tipps zur Professionalisierung als Coach. Vielen Dank!

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Mailen Sie uns, um einen Telefontermin vereinbaren zu können: office@drmigge.de

Viele PDF-Dokumente finden Sie auf der Infomaterial-Seite.

Führen der Logos

sfip

Die Logos „Schema-Fokussierte Integrative Psychotherapie (SFIP) Dr.Migge-Seminare®“ sowie „Schema-Coach ExperThe®“ dürfen erst nach allen drei Schema-Seminaren genutzt werden. Das Therapielogo setzt außerdem voraus, dass Sie bereits im Besitz einer Heilerlaubnis sind.

Ein Gratisseminar für dich bei Freundes-Empfehlung

Gutschein für Freundes-Empfehlung