Atem- & Breath Work Coach ExperThe®


Praxisausbildung Breathwork Coach Ausbildung mit Abschlusszertifikat. Fünf Tage Intensivtraining in Präsenzform mit Dr. med. Björn Migge

Atem Coach Breath Work Ausbildung

Der Atem ist unsere zentrale Verbindung zur Energie des Lebens, dem Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid. Wir können bewusst und unbewusst atmen. Die meisten “modernen” Menschen atmen falsch, häufig durch den Mund. Dadurch entstehen viele Störungen, Stress, Schlaflosigkeit, Mattigkeit – und es werden eine Reihe von körperlichen und seelischen Krankheiten begünstigt. Warum die Breath Work Coach Ausbildung? Kaum ein “moderner” Mensch hat gelernt, die tiefe Verbindung des Atmens mit dem Körper sowie dem Geist zu nutzen, um ein Leben, das etwas (oder mehr) aus dem Lot geraten ist, wieder in richtige Bahnen zu lenken. Da die Atemtätigkeit in unserem Gehirn so basal und tief verankert ist, hat das Atmen einen sehr starken Einfluss auf unser Wohlbefinden, auf unsere mentale und körperliche Resilienz, auf die Gesundheit, Kraft, Ausgeglichenheit. Das Atmen ist sehr, sehr nah an dem “Zentrum unseres Seins”, es ist körperlich sofort erfahrbar und Atemübungen – die mit Imaginationen, Anliegen, Fragen oder Affirmationen und neuen Gedanken oder Emotionen gekoppelt sind – haben eine sehr viel stärkere und nachhaltigere Wirkung als “normales Reden” im Coaching.

Atem Coach Breath Work Coach Ausbildung

In diesem fünftägigen Intensivseminar Breath Work Coach Ausbildung ExperThe® mit Dr. med. Björn Migge erlernen Sie die Praxis vieler Atemtechniken in Kombination mit Affirmationen, innerer Begegnung, Musterveränderung u. Ä. Dies führt zu tiefer Einsicht in die eigenen Persönlichkeit, zu mehr Wohlbefinden, Kraft und Ausgeglichenheit und bringt Sie in Kontakt mit tiefen mentalen Mustern, Gewohnheiten und Erfahrungen, die dadurch der Veränderung zugänglich werden. Die meisten Atemübungen und Techniken sind beruhigend und zielen auf eine Harmonisierung und Reduktion der üblichen Überatmung hin. Einige Techniken, die wir gemeinsam üben, sind dagegen anregend und führen in tranceähnliche Zustände hinein.

Für welche Ihrer Klienten können Sie mit dieser Breathwork Ausbildung hilfreich sein? Führungspersonen lernen bei Ihnen Fokussierung, Stressreduktion, sie gewinnen Resilienz und Klarheit. (Spitzen)SportlerInnen absolvieren eine Art simuliertes “Höhentraining”, steuern ihr autonomes Nervensystem und verbessern ihre Leistungsreserven. Einsatzkräfte & Militärangehörige lernen Ruhe, Fokussierung und Angstreduktion mit wenigen Atemzügen. Und unabhängig vom Beruf oder Veränderungsanliegen: Fokussierung und Klarheit des Denkens, gesteigerte Durchhaltefähigkeit und Stress- Resilienz, Beeinflussung des Autonomen Nervensystems in Richtung Heilung/Regeneration, Verbesserung der Sauerstoffversorgung … 

Neben vielen praktischen Übungen erlernen Sie auch den theoretischen Hintergrund zu Anatomie, Biochemie und Mechanik der Atmung sowie deren Vernetzung mit dem Körper sowie dem Geist.

Seminarhaus in Wuppertal

Manche Übungen stammen aus dem Pranayama, dem Atemyoga, oder aus tibetischen Atemübungen und sind sehr alt. Sie müssen jedoch kein Yogi werden! Wir machen hier kein Yoga (auch keinen “Schneidersitz” – es sei denn, jemand kann und möchte das) sondern alles so, dass auch jene Personen gerne mitmachen, die kein Yoga erlernen oder betreiben möchten und wir üben sozusagen die “Essenz” unterschiedlicher, bewährter Ansätze “auf westliche Art” im Liegen oder Sitzen und ohne östliche Rituale. Manche Übungen sind modern, medizinisch fundiert und stammen beispielsweise vom Arzt Dr. Konstantin Buteyko oder modernen medizinischen Erkenntnissen des Zusammenspiels von Lunge/Körper/Psyche. Wir erproben auch Methoden, die zur Zeit im Westen sehr “in” sind und teils mit (zu?) großen Versprechungen “beworben” werden. Sie können Ihre eigenen Erfahrungen mit allen Methoden sammeln. Statt von “feinstofflichem Energiefluss” werden wir eher von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, biochemischer Zellatmung, neuronaler Atemsteuerung u. Ä. sprechen, wenn es mal um Theorie geht – okay? Auch das ist wunderbar und rätselhaft genug!

Alle Übungen regen zu sehr persönlicher Erfahrung an, teilweise sind sie sehr bewegend und berührend und regen zum Nachdenken über und Erfühlen des eigenen Lebens an. Gleichzeitig üben Sie, wie Sie die Inhalte, Methoden und Techniken mit Klienten im Einzel- oder auch Gruppen-Coaching anwenden können im “normalen Coaching” oder im atemfokussierten Training.

Voraussetzung Breath Work Coach Ausbildung

Atem Coach Breath Work Coach AusbildungBringen Sie bitte körperliche und mentale Gesundheit mit. Ansonsten fragen Sie Ihre Hausärzt:in, ob Sie an einem intensiven Atemworkshop mit Atemreduktion sowie auch Hyperventilation teilnehmen dürfen!
Ideal ist eine bereits absolvierte Coaching-Ausbildung, damit Sie Coaching und Atemarbeit integrieren können. Das Coaching-Know-How kann jedoch auch später noch ergänzt werden. Im Seminarpreis ist die gebührenfreie Teilnahme am Coaching-Seminar Basis enthalten (als Start in die Coaching-Welt!); alternativ könnten Sie auch kostenreduziert in die Systemisch-Integrative Coaching-Ausbildung SIC einsteigen, wenn Sie daran Interesse haben. Kommen Sie in die intensive Breath-Work-Weiterbildung einfach offen, freundlich, neugierig, mit der Bereitschaft, sich selbst durch die Atmung (mehr oder auch viel mehr) verändert wahrzunehmen.

Bitte mitbringen: Eine Decke für den Seminarraum und eine Isomatte sowie ggf. ein kleines Kissen für den Kopf. Denn viele Übungen machen wir bequem im Liegen.

Termine, Seminarzeiten und Orte

Ausbildung zum Atem Coach | Breathwork ExperThe® Dr.Migge-Seminare® Nächste freie Termine:

2024: 14.-18. Oktober 2024 im Silvio-Gesell-Haus in Wuppertal 
2025: voraussichtlich im Mai 2025 und im Herbst/Winter 

Weitere Infos und Anmeldung hier über den Button:

Atem Coach Breath Work Coach Ausbildung

Zeiten: Start am ersten Tag: 14 Uhr. Wir üben bis abends ca. 20/21 Uhr. Folgetage: Ab 9 Uhr. Seminarende am letzten Tag: ca. 13.30/14 Uhr.

Ort: Wir treffen uns zu den intensiven fünf Tagen hier: siehe Hotelbeschreibung im Link über den Button

Investition Breath Work Coach Ausbildung

Atem Coach BreathWork Coach Ausbildung1590 Euro für fünf Tage intensives Training (inkl. Option für ein weiteres freies Seminar s.u.). Hinzu kommen Investitionen für Unterkunft im Einzelzimmer im Seminarhaus plus Verpflegung (separat an das Seminarhaus zu entrichten) sowie Reisekosten u. Ä.

Zusätzliches Plus: In den Seminarkosten ist die Option enthalten, ein fünftägiges Coaching-Basis-Seminar ohne Gebühr zu absolvieren oder (wenn Sie schon Coach sind) ein dreitägiges Seminar Ihrer Wahl bei uns, wenn Sie hierfür die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Oder Sie könnten die Ausbildung zum Systemisch-Integrativen Coach (SIC)® kostenreduziert absolvieren (300 Euro). Das Seminar Breath Work Coach Ausbildung ist anrechenbar auf das Curriculum zum Zertifizierten Coach.

Trainer

Dr. Björn Migge Atem Coach Breath Work Coach AusbildungDr. med. Björn Migge ist Facharzt, war früher als Uni-Oberarzt Mitglied des interdisziplinären Thorax-Boards an einem Schweizer UniSpital. Er ist Tauch- und Schwimmtrainer des Dt. Olympischen Sportbundes DOSB, Vorstand eines Tauchvereins (da geht es sehr viel um das Atmen), Tauchmediziner (GTÜM), Mitglied zahlreicher medizinischer Fachgesellschaften, Autor zahlreicher grundlegender Coaching-Fachbücher bei Beltz. Er ist seit über 20 Jahren als Coach tätig. Atemtraining, bewusste Atemarbeit u. Ä. gehört seit 1993 zu seiner Arbeit als Coach, Tauchmediziner und Arzt.

Inhalte u. a. (Auszüge)

Das praktische Üben und Erfahren / Erleben kommt zuerst! Wir kombinieren die berührenden Atemübungen mit Coaching- und Selbsterfahrungs-Anliegen.

  • Zahlreiche Atemübungen für Coaches oder TherapeutInnen
  • Anatomie, Psychologie, Physiologie und Biochemie des Atmens *)
  • Störungen u. Erkrankungen, die mit dem Atmen verbunden und beeinflussbar sind *)
  • *) Dieses Fachwissen erlernen Sie bereits vor dem Seminar durch ein PDF-Skript (mit MC-Fragen)
  • Natürliche Atmung (früher) – Atmung des “modernen” Menschen
  • Sauerstoff und Kohlendioxid – Wissenslücken und Überraschungen
  • Atemmethoden des Ostens (einige Beispiele in der Praxis)
  • Moderne Atemmethoden aus der Medizin (meist langsames Atmen)
  • Atemmethoden, die “in” sind und viel versprechen (auch halten? – oft schnelles Atmen)
  • Kombination der Atemtechniken mit Coaching-Methoden
  • Tiefe Selbstreflexion und Selbsterfahrung durch Atemarbeit
  • Tauchtraining an Land – positive Effekte des Apnoetrainings
  • Combat Tactical Breathing – für harte Jungs aus dem Militär (ohne Yogaflair)
  • Veränderung mentaler Strukturen und existenzielle Berührung
  • Klienten in “normalen” und Atem-Anliegen effektiv unterstützen
  • Ein bisschen Marketing: Für wen biete ich es später an, wer möchte ich sein, wie gehe ich das an, …?

Dies sind nur Auszüge aus den Inhalten. Stellen Sie sich bitte auf viele Praxisübungen und auch auf Selbsterfahrung ein! Achtung: Populär sind viele Breathwork-Ansätze, die vorwiegend mit (teils heftiger) Hyperventilation arbeiten, um Verwirrungszustände im Gehirn durch die damit verbundenen Mangeldurchblutung zu erzeugen (dies wird dann “transformierende Trance” genannt) werden, was “besondere Zustände” hervorruft. Das tun wir nur zum Kennenlernen auch etwas, mit anschließender Reflektion. Die meisten Übungen bei uns betonen eher Atempausen und eine Beruhigung der Atmung – und nicht so sehr die “mega-powervollen, einzigartigen, absolut transformierenden, weltbesten, …” Techniken. Stellen Sie sich hierauf bitte ein. 

Anmeldung Breath Work Coach Ausbildung 

Klicken Sie bitte auf den Button für die Anmeldung zu Breath Work Coach Ausbildung. Sie gelangen darüber zu unserer Anmelde-Verwaltungs-Seite und können dort Ihren Seminarplatz buchen.

Mitbringen bitte zum Seminar: Isomatte, leichte Decke, kleines Kopfkissen – denn manche Übungen machen wir – aus Gründen der Bequemlichkeit – im Liegen.

Seminarzeiten: Tag 1 Start um 14 Uhr – wir üben bis ca. 21 Uhr. Tag 2-4 Seminarzeiten 9 bis ca. 20.30 Uhr. Tag 5 Seminarzeit 9 bis ca. 13.30 Uhr (Abreise vor 14 Uhr). Bescheinigt werden 50 Unterrichtseinheiten. Hinzu kommen PDF-Unterlagen, die Sie vor dem Seminar erhalten, um Wissensgrundlagen aus Anatomie, Physiologie u. Ä. zu erwerben. Der Arbeitsumfang hierfür beträgt ca. 10-20 Stunden.

Gesundheit: Bitte vorher wegen der Atemübungen (Luft anhalten sowie Hyperventilation) die Hausärzt:in fragen, sofern auch nur geringe Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen bei Ihnen vorliegen sollten.

 

Zertifikat Breath Work Coach Ausbildung | Fragen?

Zertifikat Atem Coach Breath Work Ausbildung Dr. MiggeNach dem Seminar und dem vorherigen Durcharbeiten des PDFs mit Wissensgrundlagen erhalten Sie das Logo Atem Coach | Breath Work Coach ExperThe® sowie das Zertifikat, das Ihre im Seminar erworbenen Qualifikationen ausweist. Wir empfehlen, sich ggf. zunächst Breath Work ExperThe® zu nennen und das Wort “Coach” erst zu nutzen, wenn gleichzeitig eine Coaching-Ausbildung abgeschlossen ist.**

Wir beraten Sie gerne. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns sehr gerne unter leitung (et) drmigge.de (die Mail geht dann direkt an Christine Migge).

** Was bedeutet ExperThe® Experiential Therapy?(pdf)

Leseempfehlungen zur anschließenden Vertiefung

Die genannten Bücher sind eine gute Einstimmung (z. B. von Nestor und Beeh) oder Vertiefung. Sie ersetzen zwar nicht die Praxis, vermitteln aber einen ausgewogenen Überblick und dienen später zur Erinnerung, Vertiefung, zur Reflexion, als Quelle weiterer Literatur u. a. Sie brauchen jedoch vor dem Seminar Breath Work Coach Ausbildung NICHTS zu lesen, zu können oder zu wissen.

Im Seminar erhalten Sie selbstverständlich ein Seminarskript, das die wesentliche Theorie sowie die Übungen Schritt für Schritt erklärt! 

  • James Nestor: Breath – Atem (Piper)
  • Kai-Michael Beeh: Die atemberaubende Welt der Lunge (Heyne)
  • Patrick McKeown: ATME und heile dich selbst (riva)
  • Jill Miller: Body by Breath (Victory Belt Pub.)
  • Adolf Faller: Der Körper des Menschen (Thieme)

Sind Sie schon vertraut mit unserer Hypno-Coaching-Reihe? Falls Sie Hypno-Seminar 8 (Quit Smoking) bereits absolviert haben: Sie können an diesem Intensivseminar Breath-Work / Atem-Coach auch teilnehmen. Da Sie die Inhalte von ca. einem Seminartag bereits kennen, haben Sie hier die Möglichkeit zur Mini-Wiederholung sowie Vertiefung an den weiteren Tagen! Hypno– oder Mindful-Kompetenz erleichtert die Begleitung von Breath-Work-Klient/innen jedoch enorm.

Coaching Bücher Dr. Björn Migge Coaching Ausbildung

Einige der Lehr- und Praxisbücher von Dr. Björn Migge