Atem- & Breath Work / EMDR Coach ExperThe®


Breath Work Coach Ausbildung plus Ressourcen- u. Resilienz-EMDR ExperThe®. Fünf Tage mit Dr. med. Björn Migge

Zertifizierte Breath Work Atem Coach Ausbildung ExperThe® plus Ressourcen- & Resilienz-EMDR ExperThe®. Fünf Tage intensive Praxis & Hintergründe mit Dr. med. Björn Migge. Sie erlernen unterschiedliche Zugänge des bewussten Atmens.

Breath Work Coach Ausbildung mit EMDR-Coaching

Breath Work Coach & EMDR Coach Ausbildung April 2025

Das Seminar gibt einen praktischen Einblick in unterschiedlichste Ansätze; aber auf eine westliche, schulenübergreifende und undogmatische Weise. Sie erhalten einen erfahrungsbasierten Überblick über verschiedene Ansätze und können diese danach anwenden und kritisch reflektieren. Dies ist kein Atemselbsterfahrungs-Seminar (Retreat) mit vielen Hyperventilations-Sessions inkl. emotionaler Musik! (Das üben wir aber auch.) Wir reflektieren die unterschiedlichen Atemtechniken, das EMDR, ein Coaching-Mindset, wissenschaftliche Hintergründe u.Ä. – damit Sie danach Klientinnen und Klienten individuell betreuen können und Atemarbeit / EMDR in Ihre Coachingarbeit integrieren können.

Wir kombinieren die Atemarbeit und deren Reflektion mit dem EMDR. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, auf Deutsch etwa „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung“. Diese Augenbewegungstechnik und die kognitiven Methoden des EMDR nutzen wir, um Ressourcen und Resilienz zu stärken sowie um günstige mentale Muster aufzubauen.

Bisher keine Coaching-Ausbildung absolviert? Dann ist ein Gutschein für das Seminar Coach BASIS enthalten (1 Jahr gültig, stark reduziert!).

Termine, Seminarzeiten, Orte, Preis, Anmeldung

Ausbildung zum Atem Coach | Breathwork u. EMDR ExperThe® Dr.Migge-Seminare®

2025: 13.-17. Oktober 2025 im Denkhaus Loccum bei Nienburg Süd-Niedersachsen

2026: 13.-17. April 2026 im Haus Schönenberg in Ellwangen in Baden-Württemberg

2026: 14.-18. September 2026 im Denkhaus Loccum bei Nienburg Süd-Niedersachsen

Klicken Sie bitte auf den Button für weitere Infos oder die Anmeldung zu Breath Work Coach Ausbildung & EMDR. Sie gelangen darüber zu unserer Anmelde-Verwaltungs-Seite und können dort Ihren Seminarplatz buchen.

Atem Coach Breath Work Coach Ausbildung

Zeiten: Start am ersten Tag: 14 Uhr. Wir üben bis abends ca. 20/21 Uhr. Folgetage: Ab 9 Uhr. Seminarende am letzten Tag: ca. 13.00-13.30 Uhr.

Seminargebühr

Investition: 1590 Euro für fünf Tage intensives Training. Hinzu kommen Investitionen für Unterkunft im Einzelzimmer im Seminarhaus plus Verpflegung (separat an das Seminarhaus vor Ort zu entrichten) sowie Reisekosten und u.g. Material, spätere Literatur (s.u.) u. Ä. Wer noch kein Coach ist, kann ohne Seminargebühr das fünftägige Seminar BASIS absolvieren, da uns wichtig ist, dass grundlegende allgemeine Coachingkompetenzen für einen BreathWork-Coach vorliegen. Das kann nach dem BreathWork-Seminar ergänzt werden. Mehr Infos dazu weiter unten.

Inhalte Breath Work Coach Ausbildung plus Ressourcen-EMDR (Auszüge, Beispiele)

Wir kombinieren die berührenden Atemübungen mit Coaching- und Selbsterfahrungs-Anliegen. Zeitliche Aufteilung: Zirka 60 Prozent Atemarbeit u. Atem-Reflexion und 40 Prozent R-EMDR-Training.

  • Basis-Wissen: Anatomie, Psychologie, Physiologie und Biochemie des Atmens
  • Kurz: Östliche, alte, spirituelle, esoterische, bildhafte Erklärungsmodelle
  • Prinzipien und Praxiserleben der „hyperventilierenden“ Atemmethoden: verbundenes, transformatives, holotropes Atmen, Wim Hof Methode, Rebirthing Feueratmung(en) etc.
  • Unterschiedliche Methoden, der Atemberuhigung oder -Vertiefung wie kohärentes Atmen, Zählmethoden, Imagination, Affirmation, Körperarbeit, Buteyko u.a.
  • Begleitung von Klienten in Wachstumsprozessen während einer Atem-Trance: Imagination, Affirmation, Body-Work
  • Grundlagen des EMDR in der nicht-therapeutischen Arbeit
  • Musterveränderungen, Ressourcen-Aktivierung und Resilienz-Steigerung mit EMDR
  • „Tauchtraining an Land“ – positive Effekte des Apnoetauchens im Trockenen trainieren
  • Umgang mit Stethoskop, Peak-Flow-Meter, Puls-Oximeter, Mundpflaster (Mouth Tape X) – dies bitte mitbringen zum Seminar (bitte preiswerte, „einfache“ Ausführungen!)
  • Unterschiedliche Ansätze, Behauptungen, (religiöse u.a.) Traditionen, Gurus und Stars kritisch (mit „critical thinking„) diskutieren zu lernen
  • Klienten in „normalen“ Coaching- sowie in spezifischen Atem-Anliegen individuell unterstützen (erste Ideen bilden, Mindset aufbauen), Verleiblichung u. Atem erfahren
  • Integration von Atemarbeit und EMDR in die eigene Coaching-Praxis oder in selbst geleitete Mini- oder Kurz-Trainings (inhouse, VHS o.ä.): Für wen biete ich es später an, wer möchte ich sein, wie gehe ich das an, …?

Dies sind nur Auszüge aus den Inhalten. Stellen Sie sich bitte auf viele Praxisübungen und auch auf Achtsamkeit, Selbsterfahrung und Selbstreflexion ein! Aber auch auf die kritische Reflexion und Diskussionen zur wissenschaftlichen Verortung der trainierten Ansätze. Das Seminar ist eine Mischung aus Atemtraining und -Begleitung, Reflexion, Ressourcen-EMDR, Therapie- u. Coachinggrundsätzen (inkl. Mindset) und Inspiration – denn: Atem u. Geisthaltung und Leiblichkeit sind eins oder zumindest sehr eng verwoben.

Breath Work Coach Ausbildung und EMDR

Breath Work Coach Ausbildung: Integration von individueller Körperarbeit

Nach fünf Tagen (60% davon) sind Sie nicht PraxismeisterIn aller Atemtechniken (siehe ganz unten „Realistische Erwartungen“). Sie haben dann erste einige Erfahren gesammelt und reflektiert. Das ist eine solide Grundlage; ein fundierter Start.

Ihr Trainer

Björn MiggeDr. med. Björn Migge hatte lange Jahre in großen Hamburger Kliniken sowie am UniSpital Zürich USZ gearbeitet, wo er Dozent sowie Oberarzt war und u. a. Mitglied im interdisziplinären Lungenarbeitskreis USZ. Als Arzt in der Notaufnahme in HH hat er zu einem großen Teil Notfall-Patienten mit Lungenerkrankungen behandelt. Als Reserveoffizier der Marine arbeitete er an der Druckkammeranlage Hydra 2000 nahe Kiel, wo u.a. verunfallte TaucherInnen der Bundeswehr und Zivilisten behandelt werden. Migge ist Tauchmediziner der GTÜM e.V. (Gesellschaft für Tauch und Überdruckmedizin mit Sauerstoff) sowie Trainer des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB für Tauchen/Schwimmen. Er ist 1. Vors. eines Tauchvereins und trainiert SchwimmerInnen und TaucherInnen (auch Tauchen ohne Gerät: Schnorcheln, ABC, Anfänger-Apnoe / Freediving im Schwimmbad), wobei Atemtraining u. Mindset wesentlich (für die Freude daran) sind. Migge ist Entwickler von Hochschulkursen sowie Autor vieler Coaching-Fach- und Lehrbücher bei BELTZ. Weitere Infos zu Björn Migge bei: Team.

Voraussetzung Breath Work Coach Ausbildung plus Resilienz-EMDR

Bringen Sie bitte körperliche und mentale / psychische Gesundheit mit. Sie müssen an Herz, Kreislauf und Lunge gesund sein und sollten keine Neigung zu epileptischen Anfällen haben. Ansonsten fragen Sie Ihre Hausärzt:in, ob Sie an einem intensiven Atemworkshop mit Atemreduktion sowie auch Hyperventilation teilnehmen dürfen!

Breath Work Coach Ausbildung mit EMDR-Coaching

Breath Work & EMDR Coach-Ausbildung April 2025 – auch auf unserem Instagram-Account @drmiggeseminare

Ideal ist eine bereits absolvierte Coaching-Ausbildung, damit Sie Coaching und Atemarbeit nach dem Seminar integrieren können. Das Coaching-Know-How kann jedoch auch später noch ergänzt werden. Alleine mit Atemtechniken und EMDR ist ein vielfältiges Coaching kaum möglich. Stellen Sie sich darauf ein, dass die Atemarbeit und das EMDR (später) in eine umfassende Coaching-Kompetenz integriert werden sollte.

Mehr Infos zur Breath Work Coaching Ausbildung auf diesem Flip-PDF

An wen wendet sich diese Breath Work Coach Ausbildung?

Wir sind Partner des FWW und dessen Berufs- und Werte-Kodex für Weiterbildungen.

Da dieses Angebot sich eher an BreathWork- sowie EMDR-AnfängerInnen richtet, gibt es in den 50 Stunden Training für ausgebildete Atem-Coaches oder EMDR-Therapeut/innen nicht viel oder nichts neu zu lernen. Es handelt sich nicht um ein Aufbau- oder Vertiefungs-, sondern um ein intensives Grundlagen-Seminar für Einsteiger/innen. Dies ist keine Ausbildung zum Atem-Gruppen-Event-Trainer (mit viel Musik, Ekstase, Trance usw.).

Mitbringen zum Seminar

Mitbringen bitte zum Seminar: Isomatte oder Yogamatte (weich, dick), leichte Decke, kleines Kopfkissen, bequeme Kleidung, evtl. dicke Socken – denn manche Übungen machen wir – aus Gründen der Bequemlichkeit – im Liegen. Material und Geräte bitte mitbringen: Stethoskop (für HeilpraktikerInnen/Ärzte), Peak-Flow-Meter (einfach, mechanisch), Finger-Puls-Oximeter, Mundpflaster (Mouth Tape X). Dies alles bitte mitbringen (je preiswerte, „einfache“ Ausführungen sind ausreichend).

Kein Coach bisher? Unser Geschenk für dich

Zusätzliches Plus: In den Seminarkosten ist als Geschenk die Option enthalten, ein fünftägiges Coaching-Basis-Seminar ohne Gebühr zu absolvieren (12 Monate gültig). Dieser Betrag kann nicht ausgezahlt werden. Wenn Sie das Seminar Coach-BASIS vor dem BW-Seminar belegen, erhalten Sie eine Teilrechnung über 750 Euro, die bei Stornierung des BW-Seminars einbehalten wird (Option Coach BASIS ohne Seminargebühr nur mit Absolvieren des Seminars Breathwork und EMDR). Bitte fragen Sie uns, wenn Sie eine Coach Ausbildung anschließen möchten: die Systemisch-Integrative Coach Ausbildung SIC. Als Breath Work Absolvent:in würde sich Ihre Gesamtinvestition reduzieren (in Bezug auf die Startwoche). Das Seminar Breath Work – Coach Ausbildung ist mit 5 Tagen anrechenbar auf das Curriculum zum Zertifizierten Coach. (nicht auf die SIC anrechenbar)

Coaching Bücher Dr. Björn Migge Coaching Ausbildung

Einige Praxislehrbücher von Björn Migge

Literatur zur Vertiefung oder zum Einstimmen (einige Beispiele):

  • James Nestor: Breath – Atem (Überblick)
  • Patrick McKeon: Atme und heile dich selbst (Buteyko)
  • Jessica Braun: Atmen (BreathWork Überblick)
  • R. Sriram: Das Geheimnis des Atmens (Yoga / Pranayama)
  • Christoph Glaser: Atmen (Einsatz in der Führung)
  • Johanna Lehmann: Breath Work (Breath Work Überblick / ein zusätzl. Schwerpunkt: Frauen)
  • Kai Michael-Beh: Die atemberaubende Welt der Lunge (medizinisch, für Laien, sehr unterhaltsam und verständlich)
  • Andreas Zimmermann: EMDR für Heilpraktiker (umfassende Einführung)
  • Christine Rost: Ressourcenarbeit mit EMDR (Fokus: Ressourcen)
  • Dennis Bösch: Lunge u. Atemwege (sehr gute Einführung zu Physiologie u. Krankheitslehre für Gesundheitsberufe)
  • Jeremy u. Jane Ward u. Richard Leach: The Respiratory System at a Glance. (Physiologie, guter Überblick)
  • Adolf Faller u. Michael Schünke: Der Körper des Menschen (ges. Anatomie allgemein, Einführung)
  • Schweppe / Long: Die Kraft des Atmens (Karteikarten mit sehr vielen kurzen Übungen)
  • Apps Atemübungen, Freediving Training, Breath Ball, Metronom u.v.a.

Vorwissen und realistische Erwartung

Vor dem Seminar müssen Sie nichts wissen und nichts können zum Thema Atmung oder EMDR! Also einfach neugierig, offen, interessiert zum Seminar kommen 🙂 Wir werden nicht alle Atemübungen machen, die es gibt (tausende!), sondern nur so viele, wie man in fünf Tagen teils kurz und teils ausführlicher üben kann. Diese Erfahrungsgrundlage ermöglicht es Ihnen dann, aus Apps oder Sammlungen von Atemübungen auszuwählen und die jeweiligen Hintergründe einzelner Übungen differenziert beurteilen zu können, bzw. die Übungen für Ihre KlientInnen abzuwandeln und zu kombinieren. Sie werden in fünf Tagen aber weder Pranayama-SpezialistIn noch sehr erfahren in allen Atemtechniken. Fünf Tage reichen zum Kennenlernen, für erste Erfahrungen und kritisches Nachdenken. Sie sollen eine (erste) Inspiration sein! (s.o.) Wenn Sie „Atemprofi“ werden möchten, müssen Sie zuhause und anderswo selbst weiter üben oder Atemretreats u.Ä. belegen 😀

Feedbackbeispiele | Testimonials

Pia Speidel Coaching

Pia P. Speidel PPS Coaching

5 Seminartage – mein Fazit & klare Empfehlung: Was für eine intensive, bewegende und lehrreiche Zeit! Fünf Tage voller Atem, Emotion, Begegnung und innerem Wachstum. Von den ersten theoretischen Grundlagen bis zur kreativen Gestaltung eigener Breathwork-Sessions, von achtsamer Berührung bis zur Vertiefung von EMDR – jeder Tag hat mich herausgefordert und bereichert. Ich durfte meinen Atem neu kennenlernen, Grenzen verschieben (90 Sekunden Luftanhalten – yes!), Ressourcen verankern, neue Methoden erleben und anleiten. Ich bin stolz auf meinen Weg und dankbar, dass ich mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln durfte. Ich empfehle das Seminar allen, die sich intensiv mit den Möglichkeiten des Atems beschäftigen möchten und eine fundierte, praxisnahe Weiterbildung suchen – in kompetenter und wertschätzender Begleitung durch Dr. Björn Migge. Der Abschied fiel schwer – und gleichzeitig fühlt es sich an wie ein neuer Anfang. Vielen Dank und ich freue mich auf weitere Seminare mit euch. Pia Patricia Speidel pps-coaching.com

Hanna Sänger goodthoughts-coaching

Das Breathwork- und EMDR-Training bei Björn war für mich eine intensive, spannende und bereichernde Woche. Ich habe nicht nur viele neue Methoden kennengelernt (die ich sofort weiter anwenden möchte), sondern sie auch direkt am eigenen Körper erlebt – und dabei fachlich und persönlich viel mitgenommen. Es war beeindruckend zu spüren, was sich allein durch bewusste Atmung verändern lässt: tiefe Entspannung, gezielte Aktivierung, länger die Luft anhalten als gedacht! Besonders spannend fand ich neben der Atmung auch das EMDR, weil es auf einer Ebene wirkt, die wir mit (Zer-)Denken und Analysieren oft gar nicht erreichen. Die Atmosphäre war großartig: wertschätzend, offen und getragen von einem Trainer, der uns mit spannenden Geschichten zur Atmung verwöhnt hat. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmenden hat mir super viel gegeben. Ich bin dankbar für diese tolle Woche und freue mich schon, den ersten Atem-Workshop für meine Klient*innen zu konzipieren! Ein riesiges Dankeschön für diese Erfahrung – ich kann das Seminar sehr empfehlen! Hanna Sänger goodthoughts-coaching.de

EMDR und Atem-Coaching Ausbildung

Verena Claus Life Coachin vernaclaus.de

Vielen Dank auch auf diesem Wege nochmals für die tolle, lehrreiche Zeit. Die Woche hat mega viel Spaß gemacht und ist leider wie im Flug vergangen. Hättest Du mir vor Jahren gesagt, das Atmen so interessant, so vielseitig und facettenreich ist, hätte ich gelacht. Aber all das und noch viel mehr ist es. Danke für diese Erfahrungen. Verena Claus Life Coachin verenaclaus.de

Das Breath Work Seminar, hat mich tief beeindruckt und berührt. Lieber Björn, deine Gabe komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, hat maßgeblich dazu beigetragen mit Faszination, in die Welt des Atems und EMDR einzutauchen. Die Kombination von Breath Work und Ressourcen-EMDR empfinde ich als sehr gelungen, tiefe Erkenntnisse und Erfahrungen werden möglich. Ebenso gab es Raum für: Fragen, kritisches Denken, Eigenerfahrung, Emotionen, Austausch, gegenseitige Wertschätzung, fürs anders denken, auch Spontanität und Lachen hatten ihren Platz. Was für ein Geschenk! Gerne oute ich mich als Dr. Migge Institut Fan :-). Eure Arbeit ist eine Bereicherung. In meiner eigenen kleinen Welt wäre ich ohne euch nicht da, wo ich heute bin. Herzlichst sage ich Dankeschön – für all die Inspiration und eure wertvolle Arbeit! Daniela Pilgram, www.daniela-pilgram.de

Das Seminar Breath Work hat mir einen inspirierenden neuen Zugang zum Thema Atmung eröffnet. Wissenschaftlich fundiert und mit hohem Selbsterfahrungsanteil wurde ein umfassender Überblick geschaffen und auch tieferes Verständnis ermöglicht. Björn Migge vermittelte die verschiedenen Ansätze mit undogmatischer Leichtigkeit und lud stets dazu ein, den größeren Kontext von Coaching und persönlicher Verantwortung zu berücksichtigen. Das zusätzliche R-EMDR Training war eine stimmige Ergänzung. Danke für eine intensive Woche mit wertvollen Erfahrungen! Paul Pietkiewicz / Duisburg / www.paul-pietkiewicz.de

Breath Work Coach Ausbildung mit EMDR-Coaching

EMDR Coaching Ausbildung 2025 im Seminar Breath Work & EMDR

Ich habe schon mehrere Ausbildungen bei Dr.Migge Seminare gemacht. Die sind immer sehr fachlich kompetent und Praxis orientiert gewesen. Bei den BreathWork und EMBDR Coach ExperThe® konnte ich vieles über das Atem, seine Wirkung auf Körper und Emotionen, Atemtechniken und Arbeit damit als Coach kennen lernen. Besonders gefallen hat mir, dass wir vieles Ausprobieren konnten, was auch für meine persönliche Weiterentwicklung wichtige Transformationen anstoßen konnte. Ich kann das Seminar an alle empfehlen die sich tief mit dem Atem in Coaching beschäftigen möchten und einen seriösen, wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ausbildenden dafür suchen. Olga Gerashchenko, AKEWA – Lebe aus Deiner inneren Kraft – Göggingen www.coach-akewa.eu