ZX-Coach-Ausbildung SIC Modular | Systemisch-Integrativer Coach (SIC)®


Systemische Coaching Ausbildung zum Personal- u. Business-Coach | Modulare Version mit freier Wahl der Termine und Orte

Coaching Ausbildung Modular Dr Migge

Systemisch Integrativer Coach (SIC)® Modulare Version mit frei wählbaren Terminen

Systemisch – integrative Coaching Ausbildung „SIC modular“, methodenübergreifend, konsequent an der Praxis orientiert. Start mit dem fünftägigen Seminar „Coach-BASIS“ und danach mehrere ein- bis drei-tägige Bausteine; 25 Tage Ausbildung. Flexible Orts- und Terminwahl. Start beispielsweise hier: München, bei Stuttgart, Bodensee, Ellwangen, bei Frankfurt, Ruhrgebiet (Bochum, Wuppertal), bei Bielefeld, bei Hannover, bei Berlin, bei Kassel, bei Hamburg u.a.

Startseminar BASIS und Einschreibung

Coaching Buch Migge

Das Coaching-Lehrbuch von Björn Migge u.v.a. Bücher werden thematisiert

Sie starten Ihre Coaching-Ausbildung mit dem „Coach-BASIS“ Seminar. Temin und Ort wählen Sie über den folgenden Button. Dort gelangen Sie zur Informationsseite des Startseminars. Nach dem Seminar „Coach-BASIS“ entscheiden Sie, ob Sie die Systemisch-Integrative Coach Ausbildung (modular) wirklich belegen möchten und schreiben sich ein. Sie binden sich nicht langfristig, da Sie jedes folgende Seminar einzeln buchen. Wählen Sie bitte bei jeder Anmeldung über unser Anmeldeformular bei dem Punkt: laufende/bisherige Ausbildung „SIC modular“ aus.

Systemische Coaching Ausbildung

Dürfen wir Ihnen helfen? Wir stellen Ihnen einen Ausbildungsplan in Ihrer Region zusammen. 

Hier ein Beispiel für die Region Ruhrgebiet Wuppertal und Odenwald. Andere Termine und Orte sind möglich. 

Startwoche Coach BASIS  30.06. – 04.07.2025 Wuppertal 
Lösung und Struktur  13.09. – 15.09.2025 Wuppertal 
Hypno – Coaching 1 17.10. – 19.10.2025 Höchst i. Odenwald
Integration A 26.10.25 Elmshorn 
Online Coaching  23.01. – 25.01.2026 online 
Kognition  13.02. – 15.02.2026 Wuppertal
Aktionsmethoden 1 27.02. – 01.03.2026 Höchst i. Odenwald
Wahlmodul z.B. Führungs-Coaching oder Hypno- Coaching 2 oder Aktionsmethoden 2 …
Integration B 12.09.2026 Rehburg – Loccum


Schreiben Sie uns einfach eine Mail und wir beraten Sie zu möglichen Terminen und Orten und erstellen einen möglichen Fahrplan für Ihre Ausbildung. Weiter unten finden Sie eine Liste mit allen Bausteinen der Gesamtausbildung. Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt. Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine Mail „Interesse an der SIC Modular“: office@drmigge.de . Bitte bedenken Sie, dass bei der SIC modular die Termine an verschiedenen Orten mit verschiedenen TrainerInnen und AusbildungskollegInnen stattfindet. 

Hier dieses Flipbook als PDF downloaden.

Ihre Trainer/innen

Das durchweg qualifizierte und sehr erfahrene Team von Dr.Migge-Seminare (wechselnd in den Seminaren). Siehe im Menü: Team der Trainer/innen

 

Inhalte der Systemischen Coaching Ausbildung SIC

SIC BausteineInhalt und DauerLink zu den SeminarterminenEuro ca.
PRAXISMODUL
Startwoche BASIS
Methodenmix, Prozessarbeit, systemische Grundlagen, Selbsterfahrung, aktives Zuhören, Aufstellung, Stuhlarbeit, Ethik, Haltung, Mindset. 5 Tage, 40 StundenStartwoche BASIS750
Einschreibung zur SICEinschreibegebühr nach Startseminar Coach BASIS für Selbstzahlende

bei (Mit-) Finanzierung durch den AG
275

590
PRAXISMODUL
Lösung und Struktur LOC
Lösungsorientierung, Prozessstruktur Coaching, Anliegen, Ziel, Auftrag, Kernkompetenzen der ICF, Skalierungsarbeit. 3 Tage, 20 Stunden.Lösungsorientierung LOC465
PRAXISMODUL
Kognition und Emotion
Glaubenssätze, Denkmuster, RET, Metaprogramme, ABC mit Seilen. Drei Tage, 20 Stunden. Kognition & Emotion im Coaching465
PRAXISMODUL
Aktionsmethoden & System-Aufstellung
Systemaufstellung, Psychodrama, Einzel- und Gruppenaufstellung. Drei Tage, 20 StundenAktionsmethoden (Seminar AM 1)465
Integration-Workshop A (Hospitation)Als Gast im Eintagesseminar "Prüfung Zertifizierter Coach und Abschluss SIC". Alle Methoden in Integration. Ein Tag, ca. 6-10 StundenHospitation Integration150
PRAXISMODULE (3)
Wahlpflicht- und Wahlseminare dreitägig
Je nach gewähltem Seminar; z. B. Sinn 1, Hypno 1-2, Aktionsmethoden 2 u. a. Drei Tage, 20 Stunden. Übersicht der Ausbildungen, Fernlehrgänge und Seminareje 465
KlausurAm Freitag vor dem Wahlseminar oder in Minden 100
Integrations-Workshop B (Testing - Abschluss der Ausbildung)Teilnahme am Prüfungstag. Demonstration einer Methode und Reflexionsgespräch. Ein Tag, ca. 6-10 StundenTesting Integration150
Link: Übersicht alle Seminare bei Dr.MiggeHinzu kommen Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus.Gesamtinvestition ca. 4200 Euro f. Selbstzahlende. Es gelten die aktuellen Seminarpreise.
Bitte beachten: Preise f. Seminare in 2025 günstiger bei Anmeldung bis 31.03.25.

 

Wie kann man systemisch-integrativ verstehen und Ihr Abschluss als geschützte Marke:

Schauen Sie gerne auf diese Seite Systemische Coaching-Ausbildung SIC.


Wen werden Sie kennenlernen?

Systemische Coaching-Ausbildung

Sie lernen freundliche Menschen kennen.

Unsere Fortbildung zum Systemisch-Integrativen Coach (SIC) wird von zukünftigen Business Coaches ebenso belegt wie von Personen, die später im Life- oder Personal-Coaching tätig sein möchten. Sie lernen in der Fortbildung KollegInnen aus ganz Deutschland kennen, wobei zwei Drittel aus der Region des Ausbildungsortes kommen. Die Teilnehmenden haben unterschiedliche Berufs- und Bildungserfahrungen: mit und ohne Führungsverantwortung in Unternehmen und Behörden, ÄrztInnen, LehrerInnen, SoldatInnen, PolizistInnen, KünstlerInnen, Studierende, Menschen mit einem Wunsch nach beruflicher Veränderung oder dem Wunsch nach beruflicher Ergänzung und Professionalisierung. Neben der bisherigen Altersstruktur von 30-60 Jahren finden uns immer mehr junge Menschen vom Anfang oder erfahrene Personen zum Abschluss ihres Berufslebens. Die Auseinandersetzung mit Personen außerhalb ihres bisherigen Lebens- und Berufsfeldes erleben unsere Teilnehmenden als bereichernd und neu. Sie können in den vielen Übungen durch die Wahl ihres Partners / ihrer Partnerin und der Anliegen selbst steuern, ob sie sich eher im Bereich Business Coaching oder Personal Coaching üben möchten. Die Grundfertigkeiten sind dieselben. Wenn Sie sich über bisherige Erfahrungen von Teilnehmenden informieren möchten, lesen Sie gerne die Feedbacks oder die Werdegänge unserer Absolventen.

Anerkennung und Ethik

Die Ausbildung ist u. a. von der Bezirksregierung Detmold anerkannt und vom Deutschen Fachverband Coaching (DFC) für die Aufnahme in den Verband anerkannt: Sie könnten nach der Fortbildung in den DFC eintreten (oder sich um die Mitgliedschaft in einem anderem Verband bewerben). Die Mitglieder des DFC zahlen keinen Beitrag an den Verband. Sie sind stattdessen alle SpenderInnen für eine Entwicklungshilfeorganisation ihrer Wahl (wie beispielsweise bei der Dt. Welthungerhilfe o. a.).

Feedback Systemische Coaching Ausbildung. Ein Beispiel

„Dr. Björn Migge überzeugt in der Coaching-Weiterbildung durch ein im höchsten Maße durchdachtes und klar strukturiertes inhaltliches Konzept. Die Inhalte werden theoretisch sauber eingeordnet, fachlich einwandfrei mit didaktischem Geschick vermittelt. Bestechend ist auch der intensive praktische Trainingsteil. Das Organisationsteam ist schnell, flexibel, umsichtig, hilfsbereit und freundlich. Da ich selbst ein Zentrum für Weiterbildung an einer Hochschule leite verfüge ich über einen guten Überblick über nebenberufliche Weiterbildungsangebote. Mein Fazit des Screenings: Die SIC-Weiterbildung ist ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und aus der Vielzahl an Angeboten positiv heraussticht. Persönlich bedanke ich mich bei Dr. Björn Migge, da er mir den Zugang zu einer mir bisher ungewohnten Perspektive ermöglicht hat.“

Prof. Dr. Hubert Dechant, Professur für Betriebswirtschaft und Management. Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden. (fh-sm.de) Viele weitere Feedbacks zur Coaching-Ausbildung

Bücher zur Ausbildung

Den theoretischen Hintergrund der Coaching-Ausbildung bilden u. a. die Bücher von Björn Migge. Sie finden darin auch viele, viele praktische Übungen sowie Praxishinweise, die wir in der Ausbildung gemeinsam erleben und diskutieren werden. Sie müssen aber vorher keine Bücher lesen! Wir empfehlen jedoch später auch weitere Bücher anderer Autoren und Fachzeitschriften, damit Sie vielfältige Sichtweisen kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen

Bitte nutzen Sie auch unsere Seite Informationen und Downloads. Informationen zu den einzelnen Seminaren dieser SIC Modular finden Sie oben im Menü unter „alle Seminare“. Sie buchen jedes Seminar einzeln und sind somit nicht an die gesamte Weiterbildung gebunden. Sie selbst bestimmen Tempo, Zeiten und Orte ihrer Coaching-Ausbildung. Vor dem Start und dem ersten Seminar schreiben Sie uns bitte eine Mail und registrieren Sie sich zur Gesamtausbildung „SIC Modular“ (einmalige Einschreibegebühr). Dies verpflichtet Sie jedoch nicht, alle Seminare zu buchen. Sie buchen in Ihrem eigenen Tempo jeweils nur die nächsten Seminare. Es gilt immer der aktuelle Preis. 

Haben Sie Fragen zur Systemischen Coaching Ausbildung SIC?  Wir beraten Sie gerne!
Mailen Sie uns, um einen Telefontermin vereinbaren zu können: office@drmigge.de

Viele PDF-Dokumente finden Sie auch auf der Infomaterial-Seite.

Du bist auf dem Weg zum Zertifizierten Coach oder bist bereits Zertifizierter Coach und möchtest später auch Abschluss und Logos der SIC führen können?

Systemische Coaching Ausbildung
Wenn du mindestens die gleichen Voraussetzungen erfüllst und die gleichen Seminare belegen möchtest, wie die Teilnehmenden der modularen Systemischen Coaching Ausbildung SIC, kannst du deinen Weg erweitern und zu den Absolvent/innen oder Teilnehmenden der SIC Modular wechseln. Der entsprechende Abschluss plus Logos erfolgt, nachdem alle Seminare und Bausteine erfolgreich belegt wurden (inkl. Online-Seminar Online Coaching OLC). Optional Webinar mit B. Migge „Mein Coach Konzept“. Auch bereits Zertifizierte Coaches können wechseln und dann noch die fehlenden Seminare bzw. Bausteine zum Abschluss SIC ergänzen. Schreibe uns eine Mail, wenn du dich (nachträglich) für die SIC-Modular mit einschreiben möchtest: office@drmigge.de