Online-Coaching OLC


Praxis des Online-Coachings | Mehr als nur zu reden

Klient*innen kompetent remote oder hybrid begleiten – mit Reden, Aktionsmethoden, Imaginationsmethoden. Seminar „OLC“

Online-Coaching Praxis-Seminar

Online-Coaching Praxis-Seminar

Das Aufbauseminar Online-Coaching OLC vermittelt einen roten Faden für das remote Coaching „vor dem Bildschirm“. Im Vordergrund steht die Praxis: Neben dem Reden werden beispielhafte Praxis-Tools trainiert, die aus den Seminaren BASIS, Lösungsorientierung LOC (oder PaCo1), Kognition KOG, Hypno 1 und Aktionsmethoden AM1 bekannt sind. Denn auch diese lassen sich remote durchführen, wodurch Klient*innen ins Erleben, körperliches Spüren und emotionale Beteiligung begleitet werden können. Online-Coaching kann auch eine zeitweilige Ergänzung zu Präsenz-Coaching sein, als hybride Variante. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einzelne Klient*innen ausschließlich online  zu begleiten. In diesen Seminar erlernen Sie die Grundlagen, Hintergründe, Techniken und die Praxis des Online-Coachings. Wie in allen Dr.Migge-Seminaren gibt es nur etwas „Wind von vorne“ – dafür aber viele Praxisübungen in Kleingruppen oder zu zweit. 

Inhalte des Seminars OLC (Auszüge)

  • Technische Voraussetzungen verbessern
  • Haltung, Rapport, Onlinepräsenz, Rolle
  • Zoom-Tools im Coaching gekonnt nutzen
  • Skalierungen, Zielarbeit, Körpereinsatz 
  • Visualisierungstools wie MIRO u.Ä.
  • Denken, Aktion und Lebendigkeit steuern
  • Aktions- und Aufstellungs-Methoden aus bekannten Seminaren online nutzen
  • Imaginationsarbeit online – auch das geht!
  • Symbol- und Wertearbeit anschaulich gestalten
  • Das Office (oder eigenes Zuhause) als Ressourcenquelle

Natürlich bleibt wie immer viel Zeit für Praxistipps, Erfahrungsaustausch, persönliche Begegnung in einem wertschätzenden Rahmen (diesmal halt vor dem Bildschirm). Bitte bedenken: Ein präsentes Miteinander und Reden macht ca. 80-90% des Online-Coachings aus. Es geht also nicht unentwegt um neue technische Tools am Bildschirm. Und: Wir üben mehrere „bekannte“ Tools und erproben, wie diese im anderen Medium vor dem Bildschirm lebendig umgesetzt werden können.

Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar OLC

Franziska Körner Coachin - Trainerin OLC-Seminar

Franziska Körner Coachin – Trainerin des OLC-Seminars

Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie mindestens diese Seminare in unserem Institut absolviert haben: BASIS, LOC (Lösungsorientierung) oder Paarcoaching 1, KOG Kognition, Hypno 1, Aktionsmethoden AM1.
Denn aus diesen Seminaren werden einige Tools in ihrer remoten Variante praktisch geübt; andere werden in Umsetzungsvarianten vorgestellt und diskutiert.
Technische Voraussetzungen: Stabiles WLAN, Bildschirmarbeitsgerät – möglichst PC mit separater Kamera auf Kopfhöhe – mit Tastatur (Smartphone reicht nicht, kleines Notebook oder Laptop mit Kamera am unteren Bildschirmrand wird nicht empfohlen – lediglich zusätzlich für einzelne Übungen).

Termine – Buchung – Investition

Durch Klick auf den folgenden Link gelangen Sie zu den Seminarterminen und unserer Online- Buchungsseite / Anmelden zum Seminar: Online-Coaching-Seminar buchen
Investition: 465 Euro. Von der MWSt. befreit.
Seminarzeiten voraussichtlich:
Freitag  14:00 – 20:00 Uhr
Samstag  09:00 – 20:00 Uhr
Sonntag  09:00 – 13:30 Uhr

Bitte vorher kaufen und parat haben: Knete, einige Moderationskarten, ggf. ein, zwei Seile

Weitere Informationen

Bitte nutzen Sie unsere Seite Informationen und Downloads. Dort finden Sie die AGB, die Liste unserer vielen Seminarhäuser (wobei das Seminar OLC ja ein Online-Seminar ist!) und Tipps zur Professionalisierung als Coach. Vielen Dank!

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Mailen Sie uns, um einen Telefontermin vereinbaren zu können: office@drmigge.de