Für alle Seminare
Infomaterial für BASIS für Fernschüler*innen Coaching und HPPS
Coaching-Seminar 1: Coach-BASIS für Lehrgang PBCO, BUCO, PACO, NAC und ACCO
Coaching-Seminar 2: LOC für Lehrgang BUCO Business Coach
Coaching-Seminar 2: PACO für Lehrgang Paar- und Familien Coach
Seminare für HPPS
Unbedenklichkeit bei laufender Therapie
Anerkennung Seminare und Bildungsurlaub
Infos zu unseren Seminarhäusern – Anfahrt und Ausstattung
Unsere Seminarhäuser Dr. Migge-Seminare 2023
Infobogen zur Ausbildung SIC und zur Ausbildung Hypno Kompakt
Infobogen und Motivation zur Fortbildung SIC
Formulare für alle Aufbauseminare
Coaching, Psychotherapie und für die SIC
Coaching-Aufbau-Seminare bei Dr.Migge-Seminare (unabhängig von oder nach einem Fernkurs)
Migge-Alle-Seminare-Uebersicht-9-21
Spende an die Dt. Welthungerhilfe DWHH per DA
AGB Systemisch-Integrativer-Coach SIC
Unbedenklichkeitsbescheinigung bei laufender Therapie
Feedbackbogen-fuer-DrMigge-Seminare
Die Anmeldung erfolgt über den Button Termine im Überblick auf den jeweiligen Seminarseiten!
Die Anmeldung zu den Coaching-Ausbildungen SIC finden Sie hier: Bitte das Menü “Coaching-Ausbildungen” wählen.
Coaches nach PLZ und Coaching-Übungsgruppen
Zertifizierte Coaches Dr. Migge-Seminare (Coaches nach PLZ > docmigge.de)
Zertifizierte Coaches Dr. Migge-Seminare (Coaches nach PLZ > zertifizierter-coach.de)
Übungs- und Intervisionsgruppen des Deutschen Fachverbandes Coaching DFC (Peergruppen in über 25 Städten)
Coaches des DFC nach PLZ (Minimum 150 Stunden Ausbildung, Ethikverpflichtung)
Infomaterial für Ihre Fortbildungen
Migge-Alle-Seminare-Uebersicht-9-21
Leitbild Dr. Migge-Seminare GbR
Schemafragebogen 2021 für das Seminar Schema 1
Farbkontrasttafel-Hypnose-Max-Levy-Suhl
Evaluation des Coachings oder Minievaluation
Feedbackbogen-fuer-DrMigge-Seminare
Was bedeutet die Marke “ExperThe” hinter einigen Abschlüssen?
Was ist Selbsterfahrung in der Gruppe?
Schema-Coaching Fragebogen und Arbeitsblätter
Der Weg zur Zertifizierung und Klausur SIC
Coaching Abschluss Klausur Beispiel und mögliche Fragen Stand 2022
Übersicht zum Zertifizierten-Coach Dr. Migge-Seminare (Grafik)
Zertifizierter-Coach-Ihr-Weg: Welche Seminare sind zu belegen?
Supervision für den Zertifizierten Coach – Wie und wo?
Anmeldung zur Zertifizierungsprüfung und Beisitz
Praktische Prüfung (Testing) und Beisitz zum Zertifizierten Coach
Besuchen Sie gerne die Coaching-Lerngruppen (Peergruppen)
Leseproben Coaching-Bücher
Inhalt und Leseprobe Handbuch Coaching und Beratung, 3. Auflage Beltz 2015 (Neu in 2023)
Leseprobe Lehrbuch Schema-Coaching, 1. Auflage Beltz 2013
Leseprobe Handbuch Business-Coaching, 1. Auflage Beltz 2011 (letzte Auflage 2018)
Leseprobe Sinnorientiertes Coaching, 1. Auflage Beltz 2016 (letzte Auflage 2017)
Was ist eigentlich (nicht) systemisch?
Wir teilen diese Einstellung zu Hellinger-Aufstellungen der Systemischen Gesellschaft – SG
Das ist systemische Arbeit. Wir teilen diesen Standpunkt der SG (PDF-Download)
Potsdamer Erklärung zu Hellinger der SG (PDF-Download)
Hellinger nicht systemisch? (PDF-Download)
Migge, B.: Handbuch Coaching und Beratung (3. Aufl.), S. 503-507 „Familienaufstellung nach Hellinger“.
Bedenken Sie bitte: Mit dem Wort „systemisch“ wirbt auch die Szene um Hellinger oder die Dt. Gesellschaft für Systemaufstellung (DGfS). Die „wirklichen“ systemischen Verbände dagegen sind: Systemische Gesellschaft (SG) und Deutsche Gesellschaft für Systemische- und Familientherapie (DGSF). Die Psychodrama-Dachorganisation und ihre Verbände sind auch systemisch (und zumeist) tiefenpsychologisch ausgerichtet und grenzen sich von der unsystemischen Vorgehensweise des späten Hellingers und seiner Anhänger ab.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne
Mailen Sie uns, um einen Telefontermin vereinbaren zu können: office@drmigge.de